- Testazee
- Tes|ta|zee, die; -, -n meist Plural <lateinisch> (Biologie Schalen tragende Amöbe)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Testazee — Tes|ta|zee 〈[ tse:ə] f. 19〉 Angehörige einer Ordnung der Wurzelfüßer, beschalte Amöbe mit einkammeriger Schale, in welche oft Fremdkörper eingelagert sind: Testacea [<lat. testaceus „aus Backsteinen“; zu testa „Schale, Muschel, Backstein“] * * … Universal-Lexikon
Testazee — Tes|ta|zee 〈 [ tse:ə] f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 einer Ordnung der Wurzelfüßer angehörende Amöbe mit einer Schale, in der oft Fremdkörper eingelagert sind: Testacea [Etym.: <lat. testaceus »aus Backsteinen«; zu testa »Schale, Muschel,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Testazee — Tes|ta|zee die; , n (meist Plur.) <aus nlat. testacea zu lat. testa »Schale«> Schalen tragende Amöbe (Wurzelfüßer; Biol.) … Das große Fremdwörterbuch